Diese Promis haben einen gleichgeschlechtlichen Partner
Dunja Hayali
Dunja Hayali wurde am 06.06.1974 im westfälischen Datteln geboren. Ihre Eltern sind irakische Christen, die von Bagdad nach Wien und dann später nach Datteln zogen. Dunya studierte von 1995 bis 1999 an der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt „Medien und Kommunikation und schon während des Studiums machte die ehrgeizige Journalistin Praktika bei diversen Radio- und Fernsehsendern.
Nach ihrem Abschluss heuerte sie als Sportmoderatorin beim Radio der Deutschen Welle an und landete schließlich beim ZDF. Seit 2018 moderiert Dunja zudem das “Aktuelle Sportstudio” im ZDF und ist mittlerweile sogar Preisträgerin der Goldenen Kamera.
Im Jahr 2008 outete sich Dunja, die aktuell in Berlin lebt und sich auch stark gegen Nazis und engagiert, öffentlich als lesbisch. Über eine aktuelle Beziehung ist nichts bekannt.
Alice Schwarzer
Alice Sophie Schwarzer wird am 3. Dezember 1942 in Wuppertal-Elberfeld als Tochter einer ledigen Mutter geboren und wächst bei ihren jungen Großeltern auf. Zu Beginn der 1960er Jahre zieht Alice nach Paris, da sie Journalistin werden wollte. 1966 kehrt sie zurück nach Deutschland, kehrt jedoch Ende der 60er Jahre wieder nach Frankreich zurück und engagiert sich dort ab 1970 in der Frauenbewegung.

Schwarzers Position beruht auf einer grundsätzlichen Gleichheit aller Menschen, die unabhängig von biologischen Geschlechterunterschieden ist. Ab 1975 macht sich Schwarzer durch spektakuläre Fernsehauftritte in der Öffentlichkeit bekannt und gilt zunehmend als Repräsentantin der Neuen Frauenbewegung.
1996 bekommt Alice sogar das Bundesverdienstkreuz am Bande und ist mittlerweile die bekannteste deutsche Feministin und Frauenrechtlerin. Erst vor wenigen Jahren wurde jedoch bekannt, dass Alice privat schon seit mehreren Jahren mit einer Frau zusammenlebt und 2018 heiratete Alice die Fotografin Bettine Flitner sogar!
Jochen Schropp
Egal ob als Testimonial in Werbesports für Unternehmen wie Media Markt oder Ferrero Küsschen oder auf der Bühne als Moderator in Shows wie “X Factor” oder “Promi Big Brother”: Der beliebte TV-Moderator und Schauspieler Jochen Schropp macht seinen Job so gut, dass er auch schon für den Deutschen Fernsehpreis und den “Publikumspreis für den besten Entertainer” nominiert wurde. Jochen ist eben ein absoluter Publikumsliebling!

Bereits mit 15 Jahren tauchte Jochen Schropp in die TV-Branche ein. Er machte damals ein Praktikum bei der ZDF Kindersendung “logo!”.
In einem Interview im “stern” gibt von 2018 erzählte Jochen Schropp erstmals von seiner fröhlich. Seine Freunde und Kollegen wussten bereits vorher Bescheid, doch die Öffentlichkeit sollte zunächst davon mitbekommen, was ihn zunehmend belastete. Doch nun weiß nun wirklich jeder Bescheid und Jochen kann seinen Partner offen in der Öffentlichkeit zeigen.
Anne Will
Anne Will studierte nach ihrem Abitur Geschichte, Politologie und Anglistik in Köln und Berlin. Nach dem Studium volontierte Anne Will beim Sender Freies Berlin und moderierte dort ab 1992 die Talkshow “Mal ehrlich” sowie den “Sportpalast”.

Als erste Frau moderierte sie 1999 die ARD-Sportschau und im Jahr 2000 berichtete sie für die ARD von den Olympischen Spielen in Sydney. Von April 2001 bis Juni 2007 moderierte Anne Will die Tagesthemen; zunächst im Wechsel mit Ulrich Wickert, später mit Tom Buhrow. Vier erfolgreiche Jahre zeigte sie als Gastgeberin des Sonntagabend-Talks ANNE WILL mit intensiven Gesprächen über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen weitere Facetten ihres Könnens.
2007 machte Anne die langjährige Beziehung zur Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel, Professorin an der Universität St. Gallen, öffentlich. 2016 gingen sie in Düsseldorf eine eingetragene Lebenspartnerschaft ein. Leider scheiterte die Beziehung und die beiden Frauen gehen mittlerweile getrennte Wege.
Hape Kerkeling
Hape Kerkeling ist einer der erfolgreichsten Größen in der deutschen Fernsehlandschaft, zog sich jedoch im Alter von 50 Jahren aus der Öffentlichkeit zurück. 2001 absolvierte Hape eine Pilgerreise über den Jakobsweg und seine dabei gemachten Erfahrungen teilte er im Mai 2006 mit der Welt in Form seines Buches “Ich bin dann mal weg”.

Einen großen Anteil an Kerkelings Erfolg hatten seine Kunstfiguren. Als Horst Schlämmer trat er unter anderem 2006 im Prominenten-Special von “Wer wird Millionär?” an und erspielte eine halbe Million Eure für die Deutsche AIDS-Stiftung.
Mit seinem Co-Autor Angelo Colagrossi führte er von 1983 bis 2011 eine Beziehung, 2016 heiratete er seinen Lebenspartner und aktuellen Ehemann Dirk. In einem Interview berichtete Kerkeling, dass er mehrere Monate im Jahr in der italienischen Region Umbrien verbringe. Eigentlich wohnen die Eheleute in Bonn.